Fahrradfahren ist gesund und hat auch einen positiven Einfluss auf deinen Gemütszustand.
- Lullababy Service Team
- 21. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Beim Fahrradfahren stärkst Du Dein Herz-Kreislauf- und dein Immunsystem, natürlich werden auch Deine Muskeln gekräftigt. Außerdem regst Du den Stoffwechsel an und reduzierst Dein Risiko für Übergewicht und erhöhten Blutdruck.

Als Ausdauersport ist Fahrradfahren ein echter Alleskönner und der Gesundheit zuträglicher als viele andere Sportarten.
Dabei ist es natürlich und schont nicht nur die Gelenke, es kann darüber hinaus vor Arthrose schützen, indem die Gelenkknorpel an Hüfte und Knie durch die kreisförmige Beinbewegung perfekt mit Sauerstoff versorgt werden. Generell werden die Kniegelenke deutlich weniger als beispielsweise beim Joggen belastet, da der Sattel einen Großteil des Gewichts trägt.
Radfahren ist ein Ausdauersport – nach etwa 30 Minuten belohnt uns unser Körper mit Ausschüttung der sogenannten Glückshormone Endorphin und Serotonin.
Der regelmäßige Bewegungsablauf beruhigt und weckt Wohlbefinden – insbesondere bei Radtouren durch die Natur.
Comentários